Tierheim Langenberg
Tierheim Langenberg

Hundevermittlung

Bis auf wenige, derzeit unvermittelbare Hunde, suchen fast alle ein neues, gutes Zuhause mit viel Anschluß an ihre neue Familie. Unsere Hunde werden nicht in Außen- oder Zwingerhaltung vermittelt! 

Bringen Sie für Ihren Besuch im Tierheim bitte etwas Zeit und Ruhe mit, und planen Sie mehrere Besuche ein, um Ihr eventuelles neues Familienmitglied kennenzulernen.

Sportskanone Neiri ist eine 5- jährige Schäferhund- Bordercollie-Mixhündin. Sie ist freundlich und aufgeschlossen zu jedermann. Neiri ist nichts für Stubenhocker. Für das agile, sportliche Mädchen suchen wir Leute mit den gleichen Eigenschaften.  

Kleiner Hund ganz groß! Das passt für unser Nüsschen. Länge: ca. 35 cm- Höhe: ca. 30cm- Breite: ca.12cm. Aber der kleine Körper beherbergt ein großes, liebes Herz.Er kam als Commander Nuss ins Tierheim, hatte einen kleinen Schutzwall um sich aufgebaut. Aber jetzt hat er verstanden, dass Tierheim gar nicht so schlimm ist. Nüsschen ist ein lebensfroher Hundeopi ( 15+). Er hat sich von seiner schweren Operation bei uns gut erholt.  Hunden und natürlich Menschen gegenüber ist er sehr aufgeschlossen. Gerne geht er  spazieren und spielt mit Artgenossen. Nüsschen hat schnell seine Koffer gepackt und würde sich sicher in einer anderen Umgebung bei verständnisvollen Leuten wohlfühlen. 

Fürge lebte viele Jahre ungesehen in einem anderem Tierheim. Mittlerweile ist er 14 Jahre alt . Andere Hunde mag er nicht so. Er geht gern spazieren, um seine Umgebung zu erkunden. Er sucht ein ruhiges Zuhause , wo er einfach mit dabeisein darf. 

Unsere Kira wird leider immer übersehen. Vielleicht weil sie schwarz ist? Vielleicht benimmt sie sich am Zaun komisch. Sie möchte nur auf sich aufmerksam machen. Kira wurde 2017 geboren.  Seit 2021 lebt das Mädel bei uns im Heim. Sie ist eine Dame in gesetztem Alter. Es ist eine agile, lernfreudige und aufgeschlossene Hündin. Sie liebt ausgedehnte Spaziergänge und Badeausflüge. Mit anderen Hunden hat es die Dame nicht so. Sie ist eben eher menschenbezogen. Trotz ihrer Schäferhundgröße würde Kira gerne wieder in eine richtige Wohnung zu aktiven Leuten ziehen bei denen sie aber auch Ruhe und Streicheleinheiten bekommt. 

Ich bin's: der Robby! Noch habe ich zwar nicht den richtigen Durchblick, aber bald kriege ich bestimmt ne "Sommerfriese"! Ich bin der 7-jährige Entdecker. Momentan hab ich Probleme mit den Ohren, die werden aber vom Doc behandelt. 

Ich bin die 7- jährige Lilly und kam mit meiner Schwester und meinen beiden Brüdern ins Tierheim. Anfangs bin ich schüchtern , aber ich "taue" ganz schnell auf. Ich muss hier noch geimpft werden. Ebenso wollen mich die Leute hier noch aufhübschen. Als ob ich sowas nötig hätte! Aber naja! Auch muss ich mich noch an Halsband, Geschirr , Leine und Spaziergänge gewöhnen. Bisher hatte ich noch nicht ganz so viel Glück im Leben. Vielleicht möchte es ja jemand mit mir versuchen, wir werden bestimmt ein tolles Team! Also ich gebe mir große Mühe. 

Frau Pippa ist ein Original- wir sind noch am rätseln, was sich bei ihr so alles trifft...

Rasierter Airdale-Terrier? Stummelschwanz, kurze Beine, langer Kopf, großes Herz...

Pippa ist ein Wirbelwind auf 4 Beinen, stets gut gelaunt und für ein Spässchen zu haben. Andere Hunde sind total ihrs, alles potenzielle Freunde. Bei uns lebt Pippa mit einem Rüden, selbst Futterneid zeigt sie nicht 

Arbeiten muss man noch an ihrer sturen Distanzlosigkeit und an den allgemeinen Does und Donts. 

Freude bringt Pippa allemal mit, und ganz viel Spaß,  Liebe und Lachen.

Seven ist ein äußerst- naja, nennen wir es mal "verhaltens-origineller" Hund...

Sieben Jahre verbrachte sie in einem Tierheim, danach eine Zeit in einer Pflegefamilie.

Nun ist sie bei uns, und hier zeigt sie sich als eine Hündin, die ein sehr autarkes Leben schätzt. Der klassische Sofa-Und Stadthund wird Seven wahrscheinlich nie werden, dazu schätzt sie ihre Freiheit und ihre Möglichkeiten zum Rückzug viel zu gern.

Dabei ist sie jedoch immer fair zum Menschen, und an der Leine ist sie ein Vorzeige-Hund, die wunderbar läuft und keinen Streit sucht. Derzeit arbeiten wir daran, dass sie menschliche Nähe akzeptiert,  und das klappt mittlerweile schon ganz gut.

Seven sehen wir im ländlichen Raum, mit der Möglichkeit, drinnen und draußen zu sein, und Menschen, die keinen Befehlsempfänger, sondern einen stolzen, unabhängigen Hund in ihrem Leben schätzen und respektieren würden.

Unser Sorgen-Fellchen Bence - der nun bald 8jährige kleine Junge hat sein gesamtes bisheriges Leben in einem ungarischen Tierheim verbracht. Ende 2020 wurde er dann nach Deutschland vermittelt,  kurz darauf aber bei uns abgegeben, weil er sich doch schwieriger zeigte als gedacht.

Schwierig ist Bence nicht aufgrund irgendwelcher Aggressionen- er kann nur mit uns Menschen so rein gar nichts anfangen, er findet uns gruselig und geht uns aus dem Weg. Noch dazu hatte Bence kurz nach der Aufnahme bei uns einen längeren Aufenthalt in der Tierklinik, da er eine Magenentleerungs-Störung und einige andere "Baustellen" hat.

Jetzt bekommt Bence ganz strikte Diät, damit haben wir das einigermaßen im Griff. An seiner Angst vor Menschen arbeiten wir, das wird ein langer Weg.

Derzeit suchen wir für Bence eher Paten als Interessenten, die uns finanziell unterstützen bei seinem Futter und noch eventuell anfallenden Therapien.

Wir hoffen, dass Bence eines schönen Tages das Tierheim in Richtung Zuhause verlassen kann, wollen aber unbedingt vermeiden, dass er wegen Überforderung und nicht erfüllter Erwartungen gleich wieder im Tierheim landet. 

Fotos Bence: @mcflysn

Dämon wurde im November 2014 von seinen Besitzern vor dem Tierheim mit Maulkorb angebunden. Die Suche nach den gewissenlosen Haltern blieb leider erfolglos. Bei Dämon handelt es sich um einen ca. 7 bis 8 Jahre alten Jack-Russell-Terrier. Wir nehmen an, daß die Halter selbst mit ihm nicht mehr zurecht kamen. Dämon zeigte sich die erste Zeit im Tierheim als sehr schwierig. Leider wird der Jack Russell Terrier oft immer noch von Menschen angeschafft, die einen kleinen Hund suchen, der nicht so anspruchsvoll ist. Deshalb sind viele Hunde dieser Rasse massiv unterfordert, was nicht immer die besten Wesenzüge der eigentlich sehr liebenswerten Tiere zum Vorschein bringt. Für Dämon suchen wir Halter, die sich mit der Rasse auskennen und bereit sind, mehrmals ins Tierheim zu kommen, um ihm Zeit zu einem Kennenlernen zu geben. Sportliche, aktive Halter wären sehr von Vorteil, an eine Familie mit Kindern wird Dämon nicht vermittelt.   

Hier finden Sie uns

Tierschutzverein

Hohenstein-Ernstthal e.V.
Am Fichtenthal 16
09337 Callenberg

Tel.: 03723 - 48 124

Öffnungszeiten:

Montag und Donnerstag:

geschlossen

Dienstag, Mittwoch, Freitag,

Samstag und Sonntag:

14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

 

Geöffnet auch an allen Feiertagen von 14.00 - 17.00

Spendenkonto :

 

Sparkasse Chemnitz

IBAN: DE60 8705 0000

             360 300 1000

 

Bitte bei Überweisung möglichst

Namen und Adresse angeben,

damit wir Ihnen eine

Spendenbestätigung zusenden

können!

 

Jeder Betrag hilft!

Vielen Dank!

Druckversion | Sitemap
© Tierschutzverein Hohenstein-Ernstthal e.V.